Von Oktober 2023 bis September 2024 absolvierte ich meine Praxisanleiter-Ausbildung an der Evangelischen Hochschule Berlin.
Ab Anfang 2025 freue ich mich, Euch in Eurem praktischen Einsatz begleiten zu dürfen. Besonders wichtig ist es mir dabei, mit Euch zusammen ein Konzept zu entwickeln, was ihr aus dem praktischen Einsatz mitnehmen möchtet, wie wir das zusammen umsetzen können und wie es schlussendlich auch in die Vorgaben der Universitäten eingearbeitet werden kann.
Da ich nicht immer gewährleisten kann, dass wir Eure 40 Wochenstunden komplett mit Hausbesuchen füllen können, setze ich auch darauf, dass wir zusammen Aufgaben ausarbeiten, die Ihr für eure möglicherweise freiberufliche Zukunft nutzen könnt. Solche Aufgaben können zum Beispiel die Vorbereitung auf ein anstehendes Beratungsgespräch oder die Ausarbeitung eines Merkblattes für die betreuten Frauen sein.
Mir ist es außerdem wichtig, Euch Einblicke in die administrativen Aufgaben der freiberuflichen Hebammenarbeit zu geben. Wir werden mit der Hebammensoftware hebamio arbeiten, zusammen Rechnungen schreiben, Anfragen bearbeiten und die gemeinsamen Wochen zusammen die Termine planen.
Momentan bestehen Kooperationsverträge mit folgenden Kliniken:
St. Joseph Klinikum Berlin
Sana Kliniken Berlin-Brandenburg
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Helios Klinikum Berlin-Buch
Martin-Luther-Krankenhaus
Solltet Ihr bei anderen Kliniken angestellt sein, ist dies auch kein Problem. Ich gehe auch jederzeit neue Kooperationsverträge ein.