Jede Frau hat Anspruch auf Hebammenhilfe vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit. Diese Leistungen umfassen Vorsorge, Geburt und Wochenbett und werden vollständig von den Krankenkassen übernommen.
In der Schwangerschaft:
In der Schwangerschaft führe ich gerne für Euch die Vorsorgeuntersuchungen durch, die durch die Mutterschaftsrichtlinie vorgesehen werden. Die Vorsorgeuntersuchungen können entweder vollständig von Eurem Frauenarzt als auch im Wechsel vom Frauenarzt und mir durchgeführt werden. Hier ist auch immer Zeit für Fragen und Themen, die Euch bewegen.
Neben den Vorsorgeuntersuchungen habe ich bei Beschwerden, Sorgen und Ängsten rund um die Schwangerschaft und Geburt immer ein offenes Ohr für Euch.
Mir ist es wichtig, schon in der Schwangerschaft eine vertrauensvolle Beziehung zu Euch aufzubauen, um Euch im Wochenbett bestmöglich und individuell betreuen zu können.
Nach der Geburt:
Die ersten acht Wochen nach der Geburt werden als Wochenbett bezeichnet und sind eine Zeit der Umstellung. Eine Familie entsteht oder wird größer. Es ist eine sensible, spannende und nicht selten auch anstrengende Zeit.
In dieser Zeit komme ich nach Absprache regelmäßig zu Euch nach Hause und schaue nach dem körperlichen Wohlergehen von Mama und Kind. Ich unterstütze Euch bei Bedarf bei Fragen des Handlings mit Eurem Baby, berate Euch zum Stillen und vielen weiteren Themen, die in dieser Zeit relevant sind.
Bei Stillschwierigkeiten oder Fragen zur Beikosteinführung stehe ich Euch auch noch nach Ende des Wochenbetts zur Verfügung.
Wenn Du Interesse daran hast, dass ich Dich in deiner Schwangerschaft und im Wochenbett betreue, dann fülle doch das unten stehende Formular aus, ich melde mich dann bei Dir.
Aus Mobilitätsgründen betreue ich nur Familien in in Berlin-Karow, Buch, Bernau und Teilen von Wandlitz (Schönerline, Schönwalde ubd Basdorf).